| 1984 Da fing alles an. Ich war gerade 16 Jahre alt und bekam zum 
                  Geburtstag meinen ersten Computer. Es war ein Commodore C116 
                  (war stolz wie Oscar!!). Man konnte zwar nicht viel mit diesem 
                  Gerät machen, aber immerhin hatte ich einen PC :-)) Für 
                  alle Freaks unter euch hier mal die Daten des C116:
 Prozessor: MOS 7501MHz: 0,89 bis 1,76
 RAM: 16 KB
 ROM: 32 KB (mit Basic)
 Betriebssystem: Basic V3.5 (im ROM)
 Grafikauflösung: s/w 320x200 , 4-Farb-Grafik 160x200, 
                    Text 40x25
 Farben: 15, je 8 Stufen (=121 incl. Schwarz)
 Sound: 2 Kanal, mono, TED 7360 Soundchip
 Schnittstellen: 1 Seriel IEC, Mudulschacht, 1 AV, 1 HF, 1 
                    Datasette (Mini-Buchse), 2x Joystick (Mini-Buchse)
 Tastatur: Gummitastatur, 60 Tasten + Cursorkreuz, QWERTY
 eingebaute Laufwerke: keine
 Besonderheit: wurde nur in Deutschland verkauft
 Zubehör: Datasette
 Verkaufspreis: € 178,95.- / DM 350.-
 Verkaufszahlen: ca. 350.000 Stück Weltweit (!)
 
 1985 Danach kam mein zweiter PC den sicherlich jeder noch kennt. 
                    Ein Commodore C64 (wieder ein Commodore!) :-) - man nannte 
                    ihn auch "Brotkasten". Mit dem konnte man schon 
                    mehr machen. Diesmal hatte ich auch zum ersten mal eine Datasette. 
                    Nach kurzer Zeit erweiterte ich auf Floppy-Disk (5,25"). 
                    Somit war meine erste Spielekonsole perfekt. PS: Diesen PC 
                    besitze ich auch heute noch und werde mich wohl nie davon 
                    trennen. Immerhin war es mein erster (richtiger) Computer. 
                    :-) Daten C64:
 Prozessor: 6510 MHz: 0,98 (Europa) , 102 (USA)
 RAM: 64 KB
 ROM: 16 KB
 Betriebssystem: Basic V2.0 (im ROM)
 Grafikauflösung: 160x200 - 4 Farben , 200x200 - 4 Farben 
                    , 320x200 - 2 Farben , 40x25 - 16 Farben
 Farben: 16
 Sound: SID , 3 Kanal , 8 Octaven , Mono
 Schnittstellen: Seriell, Parallel, RGB (5- od. 8-Pin-Stecker), 
                    TV, 2 x Joystick, Kassettenrecorder (1500 Baud), Expansionsport
 Tastatur: 66 Tasten, 4 Funktionstasten, QWERTY Schreibmaschine
 Grafikzeichen auf Tastatur (2-fach)
 Div. Tastaturen
 eingebaute Laufwerke: keine
 Besonderheit: Erfogreichster Home-Computer aller Zeiten. Hieß 
                    in Schweden VIC-64
 Zubehör: GEO-Ram 512 KB, Centronics-Kabel zur Wandlung 
                    von Commodore serieller auf centronics Schnittstelle (PC-Drucker), 
                    Eprommer, BTX-Modul II, Datasette 1530, 5,25" FDD VC-1541 
                    I od. VC-1541 II (170 KB), 5,25" FDD VC1571 (340 KB), 
                    3,5" FDD VC-1581 (720 KB), Joystick, Maus 1351, Module, 
                    RAM-Erweiterung 1764
 Verkaufspreis: € 613,55.- / DM 1.200.- (Anfangspreis)
 Verkaufszahlen: ca. 22.000.000 Stück Weltweit - in Deutschland 
                    ca. 3.000.000mal Verkauft.
 
 1987 Der C64 war ja schon nicht schlecht gewesen, aber man musste 
                    sich ja steigern. In Geschwindigkeit, Grafik und Spiel-Angebote. 
                    Die suche nach einem passenden Computer viel nicht schwer 
                    - ein Amiga musste es sein.
 Und hier die Amiga Daten:
 Prozessor: Motorola MC 68000, 16 Bit MHz: 7,14
 RAM: 512 KB, erweiterbar auf 8,5 MB
 ROM: ---
 Betriebssystem: Amiga OS 1.2 oder 1.3 (Kickstart) Workbench
 Grafikauflösung: Grafik 320x256, 320x512, 640x256, Text 
                    60x32, 80x32
 Farben: 32 bei 320x.... , 16 bei 640x.... , 4096 mit Spezialmodus
 Sound: 4 Kanal, Stereo, PCM
 Schnittstellen: 1 Seriel, 1 Parallel, Maus, Tastatur, Joysitck, 
                    RGB, HF (monocrom), Audio
 Tastatur: Schreibmaschine
 eingebaute Laufwerke: Floppy 3,5", 880 KB
 Besonderheiten: keine
 Zubehör: TV-Modulator, Festplatte, weiter Diskettenlaufwerke, 
                    Speichererweiterungen
 Verkaufspreis: € 766,94.- / DM 1.500.- (!)
 Verkaufszahlen: unbekannt
 
 1994 bis 2001Nach dem Amiga ging es dann weiter mit verschiedenen PC's. 
                    Angefangen mit einem Prozessor 75 Mhz, dann 133 Mhz weiter 
                    mit 300 Mhz und so weiter. Kann mich an die Einzelheiten schon 
                    nicht mehr erinnern. Mal kaufte ich eine neue (höhere) 
                    Soundkarte oder Grafikkarte. War meist nur am ein und ausbauen 
                    neuer Hardware.
 
 2001 Medion-PC (Aldi). Hier mal die Daten:
 Prozessor: Intel Pentium III - 133 MHz front Side Bus - 256 
                    KB Second Level Cache MHz: 1000 (1 GHz)
 RAM: 512 MB
 ROM: ---
 Betriebssystem: Windows XP - Professional
 Grafik: GeForce 2GTS - 32 MB DDR
 Farben: 32 Bit
 Sound: Soundblaster Audio PCI 128 (onBoard)
 Schnittstellen: 4 USB (davon 2 in Front), 1 Parallel, 2 Seriell, 
                    2 PS/2
 Tastatur: PS/2 Tastatur mit Multimedia HotKeys
 Laufwerke: 40 GB Festplatte (Ultra ATA66 Interface, 3,5" 
                    Diskette, CD-Brenner 8x4x32x, 12x DVD-Rom
 Sonstiges: Internet-Zugang (über T-Online - DSL)
 Verkaufspreis: € 1.533,88.- / DM 3.000
 
 2003 Mein nächster PC war ein eigener Zusammenbau mit folgenden 
                    Komponenten:
 Midi Thunder Black CS-B031 Gehäuse: Einschübe:6x 
                    5,25;2x 3,5 (offen),
 2x 3,5 (geschlossen)
 1x 3,5 an linker Seitentür
 Abmessungen: (HxBxT): 450 x 192 x 535 (mm)
 Besonderheiten: Schraubenlose Montage
 Hohe Abschirmung gegen Elektrostrahlung
 Intruder Detection Funktion bzw. Intruderity Funktion bei 
                    entsprechender Mainboard-Unterstützung.
 Sicherheitsfrontblende: abschließbar
 easy Assembling / aufgerastet
 CD-ROM I/O mit integriertem Df
 Verdeckter + Reset Schar
 Power + Hktion mit Leuchtanzeige
 Lautsprecher hinter der Frontblende
 Gewicht: 9,2 Kg
 Prozessor: AMD-Athlon XP 2600+ 2,06 333 - Cache 256kB
 MHz: 2600 (2,6 GHz)
 RAM: 1 GB (2x Infineon DDR-RAM 512MB 266 CL2
 Betriebssystem: Windows XP - Professional
 Grafik: AGP GeForce 4 Gainward Ti4200 (U650-8X) 128MB
 Farben: 32 Bit
 Sound: NVIDIA nForce MCP Audio Processing Unit - Dolby Digital 
                    (onBoard)
 Motherboard: ASUS A7N8X Deluxe
 Chipset: NVIDIA nForce2
 Slots : 5x PCI, 1x AGP
 Ram : 3x DDR (max. 3GB)
 Ports : 1x COM, 4x USB 2.0, 2x USB 2.0internal,
 1x LPT, 2x IEEE1394 Firewire,
 1x Gameport
 IDE : 2x IDE-Controller Ultra-DMA/133
 Serial ATA Controller, Promise PDC20376 Raid 0,1
 Ports : 1x U-DMA/133 40pol oder 2x SATA Sound : onboardRealtek 
                    6Kanal
 SPDIF : Digital In/Out
 Sonstiges: AGP 8x, PC3200 kompatibel (DDR400)
 LAN : onboard 10/100 MBit
 Tastatur: PS/2 Tastatur mit Multimedia HotKeys
 Laufwerke: 1x 40 GB Festplatte, 1x 80 GB Festplatte, CD-Brenner 
                    8x4x32x, 12x DVD-Rom
 Sonstiges: Internet-Zugang (über T-Online - DSL)
 Aufrüstpreis: € 805,00.-
 
 2005 folgende Komponenten wurde neu hinzugefügt:
 Grafikkarte: Nvidia Gforce 6600GT 256MB
 Netzteil: 470W be quiet Blackline
 
 
 2006 folgende Komponenten wurden hinzugefügt:
 Motherboard: Asrock 939 Dual-SATA2 AGP/PCIE
 (59,90 €)
 CPU/Prozessor: AMD-64 S939 3700+ 2,2GHz S.Diego(115,00 €)
 RAM Arbeitsspeicher: DDR 400 1024MB CL3 Kingston (2x)(178,00 €)
 CPU Kühler: Pro K Arctic Silencer 64 Ultra TC(15,00 €)
 Tastatur: Logitech G15 Gaming Keyboard(70,00 €)
 
 2007 Neuer PC mit folgenden Komponenten: ( by
  )
 Midi ATX Tower V I P E R BLACK/BLUE (87,95 €) 2 x USB in der Front , firewire und Sound
 2 Gehäuselüfter (rot leuchtend)
 Mainboard Typ: P4 ATX / ATX
 PSU Typ: PS2
 5 1/4" extern: 4
 3 1/2" extern: 2
 3 1/2" intern: 3
 Gewicht: 8,5 Kg
 Expansions-Slot: 7 Full Size
  Motherboard: 
                    Mot Sockel 775 - MSI P965 Platinum CPU : P4, P4D, P4EE
 Core2 DUO, Core2 Extreme
 Sockel : Sockel 775
 Form Faktor : ATX
 Frontsidebus : 1066/800 MHz
 Chipset : Intel P965
 Ram : 4x DDR2 533/667/800 max. 8GB
 Dual-Channel, non ECC
 IDE : 1x UDMA100
 6x SATAII-Raid 0,1,5,10
 JMicron
 1x SATA-II
 1x UDMA133
 Slots : 1x PCIE(16x), 1x PCIE(4x)
 2x PCIE(2), 2x PCI
 Ports : 4x USB2.0, 6x USB2.0 onboard 2x Firewire
 Sound : 7.1 Sound Realtek ALC883 HDA
 Lan : 10/100/1000 Realtek 8111B
 Besonderheiten : Dual-Channel-RAM
 Hyper-Threading Technology
 (139,95 €)
 Prozessor: CPU Core 2 Duo 2x2670MHz Sock.775 PPGA 1066FSB 
                    4096KB 64bitTaktfrequenz: 1066MHz
 Cache:4MB
 Bauform: Sockel 775
 Besonderheit: Intel EM64T, Extended Memory Techn.
 (529,95 €)
 RAM: DDRII RAM 800 2048MB GSkill CL4 KIT(309,00 €)
  Netzteil: 
                    700W be quiet Straight Power Anschlüsse
 - 20/24 Pin Connector
 - 6x HDD & 1x FDD Anschlüsse
 - 2x 12V P4 Stecker (1x P8)
 - 8x SATA Anschlüsse
 - 2x PCI-Express Anschluss
 - 3x FAN Connector
 (129,95 €)
 IDE-Controller: IDE Raid Promise FastTrak133 TX2000(89,95 €)
 Grafikkarte: PCI-Express Grafik. 512MB 7950GT Gainward Dual-DVI(299,95 €)
 Soundkarte: Creative X-FI Extreme Audio bulk(49,95 €)
 Laufwerke:SATA-Festplatten 400 GB Samsung HD400LJ
 (124,95 €)
 DVD-Laufwerk Samsung 16x/48x SH-D163A Sata schwar(19,95 €)
 Diskettenlaufwerk 1.44MB Sony MPF920 schwarz(9,95 €)
  Tastatur: 
                    Logitech G15 Gaming Keyboard (70,00 €)
 Maus: Razer Copperhead Anarchy Red(59,95 €)
  Monitor: 
                    Belinea 22 W Artistline Diagonale: 22 Zoll
 Format: 16:10
 Auflösung: 1680 x 1050 Pixel
 Paneltechnologie: TN + Film
 Reaktionszeit: 5 ms
 Kontrastverhältnis: 1000:1
 Betrachtungswinkel (Kontrastverhältnis = 10:1)
 horizontal: 170°
 vertikal: 160°
 Eingang: analog (D-SUB)
 Farbe: Silber und Schwarz
 Lautsprecher: Stereo
 Prüfzeichen: TÜV GS / CE / TÜV Ergo (ISO 13406-II) 
                    / TCO03
 (333,00 €)
 
 November 
                    2007
 Grafikkarte: 768MB 8800GTX Club 3D(499,00€)
 Windows Vista Business DVD 32bit(139,95€)
 MS Office 2007 Basic DVD(214,90€)
 
 August 
                    2008
 Trust Slimline Design Tablet TB-6300(69,85€)
  Terratec 
                    AUREON 5.1 USB MKII (Soundkarte extern) (54,95€)
 
 Juni 2010
 Midi Tower Xigmatek Utgard(68,00€)
  600W 
                    Coba Nitrox Netzteil (81,00€)
 Motherboard Asus P6T SE(180,00€)
 CPU Intel Core i7 S1366 4x2,66(235,00€)
  RAM 
                    DDR III 1600 4096MB GSkill CL9 (116,00€)
   |